Deutschland verlangt von der Schweiz, den Flughafen Zürich künftig am Tagesrand sowie an Wochenenden nicht mehr von Norden her anzufliegen. Über das ganze Jahr soll die Zahl der Nordanflüge auf 100000 beschränkt sein. Der Flughafen und die Swiss lehnen das Ansinnen ab, und die eidgenössischen Räte betreiben eine Verzögerungstaktik. Sollte die Schweiz den bereits unterzeichneten Vertrag nicht ratifizieren, droht Deutschland mit einseitigen Verfügungen und dem Entzug der Flugsicherungshoheit über Süddeutschland, die heute aus praktischen Gründen bei der Schweiz liegt.
Deutschland hält es für ungerecht, dass die Anflüge ohne betriebliche Notwendigkeit fast ausschliesslich über s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.