Wer ist vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) klageberechtigt?
Einerseits jeder Europaratsstaat mit der sogenannten Staatenklage, die aber selten ergriffen wird und jedenfalls einstweilen wohl eher theoretischer Natur bleibt. Andererseits, wer in einem konkreten Anwendungsfall durch das Verbot betroffen ist. Konkret: wer ein Baugesuch für ein Minarett eingereicht hat, das einzig wegen des neuen Verbots von allen schweizerischen Instanzen abgewiesen wurde. Gegen das neue Verbot direkt kann keine Beschwerde geführt werden.
Kann der Europäische Gerichtshof einen Entscheid des Schweizer Souveräns überhaupt kassieren?
Jein. Er kann die Schweiz verurteilen, wenn sie i ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.