Es kam nicht oft vor, dass er sich mit Claudia stritt. Sie hatte sowieso immer recht, und wenn sie nicht recht hatte, konnte sie einen doch so schwindlig reden, wie ein brasilianischer Dribbelkünstler einen schwindlig spielt.
Ihr Zauberwort, gegen das er nie anzudiskutieren wusste, war immer die Öffentlichkeit, was die wohl sagen, denken oder schreiben würde. Für ihn war Öffentlichkeit etwas ganz Einfaches: ein paar tausend Leute, die jubelten, wenn man ins Tor traf, und buhten, wenn man den Schuss verzog. Solang der Jubel lauter war als die Buhs, ging es einem gut, und der Vertrag wurde verlängert. So einfach war das.Für Claudia dagegen war Öffentlichkeit fast so etwas wie eine de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.