Die Trendwende hatte im vergangenen Sommer eingesetzt, und sie verheisst wenig Gutes: Das Investmentbanking von UBS und CS mit seinen vier Säulen Wertschriften- und Devisenhandel (Brokerage), Eigenhandel, Derivatproduktion sowie Mergers & Acquisitions spielt immer weniger Geld ein. Dies hat weniger damit zu tun, dass an der Börse seit Monaten praktisch Flaute herrscht und dass das Business der Firmenübernahmen und Fusionen seit langem eingeschlafen ist. Der Grund liegt darin, dass die beiden Grossen den Eigenhandel zurückgefahren haben und aus nachvollziehbaren Gründen auch Risiken abbauen mussten. Der Regulator schaut ihnen schliesslich akribisch auf die Finger.
Der eigentliche G ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.