Andrew McAfee: Mehr aus weniger. DVA. 384 S., Fr. 38.90
Am 22. April 1970 begingen die Vereinigten Staaten ihren ersten «Tag der Erde» («Earth Day»). Im ganzen Land fanden Tausende von Demonstrationen statt, viele davon an den Hochschulen. Der Tag gilt als «Geburtsstunde der modernen Umweltbewegung». Die Rede von den «Grenzen des Wachstums» wurde zum populären Schlachtruf aller Öko-Apokalyptiker – bis heute.
Auch für Andrew McAfee markiert der 22. April 1970 eine Zäsur, freilich keine apokalyptische. McAfee, Direktor der «MIT Initiative on the Digital Economy» in Cambridge, Massachusetts, wurde vo ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.