Eine aufwändige Studie der Universität Bern hat ergeben, dass Biomilch und herkömmliche Milch von genau gleicher Qualität sind. Angesichts des Preisunterschieds von an die 20 Rappen pro Liter ist das erschütternd genug. Schlimmer aber war die Reaktion der interessierten Kreise. Für die Bio Suisse, eine private Organisation, die es geschafft hat, die Bio-Richtlinien des Bundes mehr oder weniger im Alleingang zu bestimmen, gibt es keinen Anlass zur Selbstkritik. Die Konsumenten kauften Biomilch sowieso nicht, weil sie glaubten, damit gesündere Milch trinken zu können, liess man verlauten. Sondern aus altruistischen Motiven. Aus Liebe zum Tier, das es schöner habe und besseres Futter b ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.