Herr Egg, Sie sind der bekannteste Jasser der Schweiz, Sie haben den «Samschtig-Jass» erfunden und das «offizielle Schweizer Jassreglement» verfasst. Bitte verraten Sie uns: Was braucht es zum guten Jasser?Man muss sich ein paar Sachen merken können: Was ist gelaufen? Welche Karte ist Bock? Wie viele Trümpfe sind noch im Spiel? Es braucht ein Flair fürs Spielerische und viel Geduld. Die Hälfte der Schweizer jassen, darunter viele, die es nie richtig lernen. Jassen Sie?
Früher. Heute spiele ich lieber Skat. Das ist natürlich viel schöner, komplexer.
Sie haben recht, aber Sie dürfen das nicht sagen, schliesslich sind Sie der Jasspapst.Ich muss doch ehrlich sein. Um den Alltagsstres ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.