Um zu den begehrten Preisen zu kommen, wenden Werber alle erdenklichen Mittel an, auch nicht ganz koschere. Bei der glamourösen Prämierung des Art Directors Club (ADC) kommt es jedes Jahr vor, dass Agenturen Plakate oder Inserate einreichen, die von den Kunden nie genehmigt oder angefordert wurden und nur kurz in irgendeinem Schwitzzimmer eines Fitnessstudios hingen, um dem Reglement Genüge zu tun. Oder sie erarbeiten für ein symbolisches Honorar Kampagnen für Kondomhändler, Snowboard-Schulen oder Fahrradläden, die zwar wirtschaftlich nicht relevant, aber wegen ihrer Produkte leichter zu bewerben sind. Damit haben sie mehr Chancen auf Preise als mit Werbung für Banken oder Unternehme ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.