Als der Sohn von Marianne Bremi* in die fünfte Klasse ging, fiel der Mutter auf, dass er kaum für die Schule arbeitete. «Was lernt ihr?», fragte sie, «müsst ihr auch mal ein Diktat schreiben?» Der Bub zeigte ihr sieben Wörtlein, die sie zu Hause üben durften. «Das ist unser Diktat.» Marianne Bremi konnte es nicht glauben. «Keine Sätze, bloss sieben einzelne Wörter. Und erst noch vorbereitet.» Mehr Gewicht legte die Lehrerin, frisch vom Seminar, auf das Theaterspiel. Ihr Vorgänger hatte im Fach «Mensch und Umwelt» jeweils die Geografie des Kantons Zürich, Flüsse und Städte, durchgenommen. Nun schauspielerten die Kinder stattdessen. Viele Eltern waren besorgt und fragten: ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.