Vom Putzteufel zum Bibelprediger
Weltwoche logo
«Big Brother is watching you».
Bild: OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Vom Putzteufel zum Bibelprediger

Mit Sipuro wurde der Drogist Heinrich Rohrer zum Multimillionär. Dann investierte er sein Geld in Bibelplakate, die bis heute überall in der Schweiz zu sehen sind.

11 146 11
13.11.2024
Wie so viele Innovationen ist auch der Rohrreiniger Sipuro der Nachlässigkeit seines Erfinders geschuldet. Aus Versehen hatte der junge Drogist Heinrich Rohrer 1951 einen Pinsel in einer Ätznatronlauge stehenlassen. Am Morgen war der Stiel noch da, die Haare verschwunden. Und schon hatte der Mann aus Münsingen die Idee für einen Siphonreiniger. Er nannte sein Putzmittel Sipuro, eine Wortschöpfung aus den zwei ersten Buchstaben der Wörter Siphon, Putzen und Rohrer. Der vielseitig Talentierte entwarf auch gleich seinen Markenbotschafter, einen fröhlichen Zwerg mit roter Zipfelmütze, und schickte ihn später mit dem Slogan «Sipuro, oho!» ins Fernsehen. Er war einer der ersten We ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche