Das Schweizer Fernsehen erzielte damals noch hohe Einschaltquoten. Besonders jeden zweiten Montagabend, wenn die Sendung «Tell-Star» über die Mattscheibe lief. Die Kandidaten traten in drei Runden gegeneinander an, wobei Showmaster Beni Thurnheer zuerst das Allgemeinwissen zur Aktualität, dann Umfrageergebnisse und schliesslich das jeweilige Spezialgebiet abfragte. 1990 glänzte im Final ein 24-jähriger Student namens Nicolò Paganini, der ohne Nachdenken wusste, dass der neue Nationalratspräsident Ulrich Bremi ein Freisinniger, der neue Bundespräsident Flavio Cotti hingegen ein Christdemokrat war.
Doch es war vor allem das Wissen über die Fussball-Weltmeisterschaft 1990 ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Er ist einer, der auf vielen Hochzeiten tanzt. Erstaunlich, wie er das alles schaukeln kann, zumal es ja die verschiedensten Felder sind, die er beackert bzw. beackert hat. Politisch ist er bisher nicht gross in Erscheinung getreten. Und als CVPler kann man kaum Feinde haben, weil das eine Wischiwaschi Partei ist, die sich je nach Windrichtung dreht.
Er ist ein Politiker der sich eher im bürgerlichen Lager verortet, eine bodenständigkeit hat und sich der Humanität verpflichtet sieht. So wie ich ihn kenne.
Warum? Fast alles in diesem Beitrag schreit nach Warum?