Für den oberflächlichen Betrachter war die vergangene Woche eine gute Woche für die FDP. Die SVP lehnt die Personenfreizügigkeit mit den neuen EU-Oststaaten ab und kappt damit, aus Sicht des Freisinns, die Beziehungen zur «Wirtschaft». Und die FDP des Kantons Zürich getraut sich endlich, ihren zu Alleingängen neigenden Nationalrat Filippo Leutenegger in den Senkel zu stellen (Leutenegger ist Verlagschef der Jean Frey, die auch die Weltwoche herausgibt.) Man warf ihn zwar nicht gerade aus dem Vorstand, doch alles wurde vorbereitet, um es bei nächster Gelegenheit zu tun. Und diese wird kommen, sobald Leutenegger, bewusst oder unbewusst, abermals eine Position der SVP vertritt, währen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.