Privatheit ist eine Zitadelle der Freiheit. Sie schützt das Individuum vor Übergriffen der Gesellschaft, der Wirtschaft und des Staates. Unbefugten verwehrt sie den Zugang zu allem, was nicht für fremde Augen, Ohren und Hände bestimmt ist. Privatheit umfasst, was niemanden sonst etwas angeht. Sie sichert die Integrität der Person, ihre Unantastbarkeit. Ohne Privatheit keine Selbständigkeit, keine Selbstbestimmung, kein Eigentum und kein Vertrauen. Nur in einer geschützten Privatsphäre können Menschen ihre öffentlichen Maskeraden abstreifen und sich einander ohne Furcht offenbaren. Nur im Binnenraum des Privaten können Vereinbarungen getroffen und Verträge geschlossen werden, ohne ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.