Unzählige Klischees und Vorurteile kursieren über Deutschland, die Stichworte sind Legende: Lederhose und Sauerkraut, preussische Disziplin und humorfreie Pflichterfüllung, Dosenpfand und Hartz IV. Kein Thema, ob Windenergie, Ladenschluss oder Autobahnmaut, über das nicht todernst und bis zur Erschöpfung diskutiert würde. Das Ganze bei Nebel und nasskalten Temperaturen. Deutschland – ein tristes Wintermärchen.
Von wegen. Seit dem 22. Mai 2005, jenem denkwürdigen Abend der für die SPD verlorenen Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen, an dem sich Kanzler Gerhard Schröder zur Neuwahl des Deutschen Bundestages entschloss, herrscht Dauerkarneval zwischen Konstanz und Kiel. Ein Saturna ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.