Muss man das neue Asylgesetz ablehnen, wenn man ein anständiger Mensch bleiben will? Ist es «menschenverachtend», «unmenschlich», «verlogen», verletzt es «unsere humanitäre Tradition»? Angesehene Manager wie der ehemalige Präsident der Swisscom, Markus Rauh; eine der besten Bundesrätinnen, die dieses Land je hatte, nämlich Ruth Dreifuss, glänzende Schriftsteller wie Charles Lewinsky oder Hugo Loetscher warnen uns vor dem Schritt in den moralischen Abgrund.
Am 24. September, dem Tag der Volksabstimmung, so scheint es, steht nicht weniger auf dem Spiel als die Integrität dieses Landes, das seit dem 16. Jahrhundert wiederholt Flüchtlinge aufgenommen hat, die ihre Heimat verlass ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.