Wenn Kinder ohne Leistungsdruck singen, basteln, malen und tanzen können, sind sie entweder im Schlaraffenland oder an einer Rudolf-Steiner-Schule. Frei von Zucht und geschützt vor den Zumutungen der Realität von lernen die Schüler ein spielerisches Einmaleins, Lektionen in biologischem Gartenbau und das Abc als farbenfrohe Buchstabenfamilie. Sitzenbleiben oder Noten brauchen sie nicht zu fürchten. Im Klima von allseitiger Toleranz, Kreativität und individueller Freiheit genügt ein schriftliches Zeugnis.
Nach Jahren des Schülerschwunds erlebt die Steiner-Pädagogik wieder einen Aufschwung. Über 7000 Kinder und Jugendliche besuchen derzeit eine der 36 Schweizer Schulen oder einen de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.