Es war einmal eine wulstige Knolle, die unter der Erde, im Finstern gedieh. Da sie nicht dem Himmel entgegenwuchs und keine Würdigung in der Bibel fand, war sie, entschied die Geistlichkeit, ‹Gott ein Greuel› und moralisch verderblich.» So beginnt kein blumiger historischer Roman, sondern ein spannendes Kapitel in einem eigenwilligen literarischen Sachbuch, und mit der Knolle ist natürlich die Kartoffel gemeint, die sich um ihre moralische Konsistenz nicht kümmerte und in «Zornige grüne Insel», Liam O’Flahertys berühmtem Roman über die irische Hungersnot, eine wichtige Rolle spielt.
Markus Gasser, der 1967 geborene, in Zürich lebende Innsbrucker Literaturdozent, hat sich scho ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.