Am 27. Februar realisierte ich beim Lesen der NZZ am Sonntag: Es gibt sie noch, die weissen Flecken auf der Landkarte. Wenigstens auf meiner Landkarte. Von der Kaukasusrepublik Kabardino-Balkarien, auf die ein längerer Artikel im Auslandteil fokussierte, hatte ich nie zuvor gehört.
Auch so ein Stück Welt im Dunstkreis der ehemaligen Sowjetunion, das mir neu war, ist Molwanîen. Ich erfuhr von der Existenz des Ländchens, als 2003 der erste Reiseführer erschien: «Molvania – A Land Untouched by Modern Dentistry». Unter dem sinnigen Titel «Osterweiterung» würdigte die Weltwoche den Führer damals mit einer Kurzbesprechung.
Erfreulich, dass dieser jetzt (in der «jetlag travel guide� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.