Naturwissenschaft und gesunder Menschenverstand waren sich bisher einig: «Der Mensch ist des Menschen Wolf», ein berechnender Egoist, immer nur gnadenlos auf den eigenen Vorteil bedacht. Doch seit einigen Jahren beginnen Evolutionsbiologen, Psychologen, Hirnforscher und Ökonomen ein versöhnlicheres Bild der menschlichen Natur zu zeichnen. Die Natur hat unserer Psyche einen «moralischen Sinn» eingehaucht, der uns unweigerlich dazu bewegt, unser eigenes Handeln und das der anderen ständig nach sittlichen Kriterien zu bewerten.
Der grösste Sprengstoff im Zusammenleben der Menschen liegt darin, dass es so oft verführerischer ist, egoistisch nach dem eigenen Vorteil zu schielen, als m ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.