Liebe Frau Affolter, interessant zu lesen, wie Ihr persönliches Vorsorge-Portefeuille bestückt ist und wie Sie sich beruflich durchgesetzt haben («Ladys, wacht auf!», Weltwoche 37/22). Chapeau!
Ihre Argumente gegen die AHV-Reform überzeugen mich allerdings nicht. Sie schreiben, von Gleichstellung könne keine Rede sein, denn «viele Paare leben die klassische Rollenteilung» und nach der Scheidung müssten sie wieder auf eigenen Beinen stehen. Und «für die meisten älteren Frauen sieht es düster aus». Es spiele eine Rolle, ob diese ein Jahr früher oder später die Rente kriegen.
Witwe vs. Witwer
Diese Argumentation erscheint mir wacklig, teilweise falsch. Zu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Solange die gekürzte Ehepaar-Rente existiert werde ich alle AHV-Vorlagen ablehnen. Es ist höchste Zeit dass diese Ungleichbehandlung abgeschafft wird.
Von Rentenkürzungen habe ich tatsächlich nichts gehört. Aber man zieht uns Rentnern mit der Erhöhung der Mehrwertsteuer einen Teil der Rente weg und bevor wir Rentner werden noch einiges mehr. Das kommt auf das gleiche heraus wie eine Rentenkürzung.