Zu meinem Morgenvergnügen gehört das Stöbern in Zeitungen. Nun ist dieses in letzter Zeit immer häufiger dem Ärger gewichen. Denn fast täglich wird der Brexit in einem Atemzug mit Trump, der AfD oder Le Pen als Synonym für die Gefährdung des Welthandels oder der EU verwendet. Dabei wird die These verbreitet, dass der Brexit dank Populisten von rechts und schlechtausgebildeter, mit der Wirtschaft nicht vertrauter Leute zustande gekommen sei.
Diese Optik ist verzerrend. Es gab in Grossbritannien führende Ökonomen, die sich für den Brexit starkmachten. So hat eine Gruppe unter der Führung von Patrick Minford, Professor an der Cardiff University und einst Berater von Margaret Thatch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.