Brienz
Wir sind in Ried, einem stotzigen Hang oberhalb von Brienz BE am gleichnamigen See mit Blick auf die Axalp: Auf sechs Hektaren Land hält Peter «Petsch» Ernst, 52, gelernter Zimmermann, zehn Yaks. Angeführt wird die Herde der langhaarigen Himalaja-Rinder mit den bis zu einem Meter langen Hörnern von Stier Samson und «Chefin» Belinda. «Es war vor fünfzehn Jahren Liebe auf den ersten Blick», sagt der Berner Oberländer Yak-Züchter. Gefunkt hat es einst beim Besuch einer Yak-Züchterin in Bäretswil im Zürcher Oberland. Rund siebzig Züchter gibt’s heute schweizweit.
Reittier und Lastesel
Der Yak, heimisch in Nepal, Bhutan, im Tibet und in der Mongole ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Im Übrigen bin ich dafür, dass Schneeleoparden in den Schweizer Alpen Asyl gewährt wird.
(Die würden sich hier wohlfühlen, würden nicht ausgerottet und wären ein Touristenmagnet. Win win.)