Wörterbücher der deutschen Sprache, die einige Jahre alt sind, kennen den Begriff gar nicht. Neuere Vokabularien, so sie den Terminus überhaupt führen, definieren den «Abzocker» als «jemanden, der andere auf hinterlistige, unredliche Weise finanziell übervorteilt» (Duden). Der digitale «Wortschatz» der Uni Leipzig reiht ihn ein in die «Bedeutungsgruppe» der Frevler und Übeltäter, just neben «böses Stück», «Bandit», «Bankräuber», «Gangster» oder «Halunke». Die kriminalistisch-dokumentarische Serie «Die Abzocker», ausgestrahlt auf Sat 1, verfilmte schwere Straftaten von Diebstahl bis Betrug.
Die helvetischen Gewerkschafter schimpfen auf Plakaten die Verwalter de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.