Eine richtige Waage und richtige Gewichtssteine sollt ihr haben, ich bin der Herr (Leviticus 19,36). – Dass im biblischen Gesetz eine solche Bestimmung steht, zeigt, dass Tausch und Handel schon vor Jahrtausenden gang und gäbe waren und dass der Bschiss beim Güteraustausch zur Versuchung werden kann. Ehrlichkeit fördert den Handel und damit den Frieden. Deshalb haben wahre Masse göttliche Autorität. Beim Einkaufen vertraue ich darauf, dass die Waagen stimmen. Abgewogen wurde zu biblischen Zeiten auch das Geld, also Gold und Silber. Geprägte Münzen wurden zuweilen nicht gewogen, sofern die Ausgabestelle vertrauenswürdig war.
Die ursprünglichen Geldwerte waren Gewichtsangaben: Pfu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.