Thomas Stocker erlebt einen historischen Moment. Der Berner Professor für Umweltphysik führte seit 2008 ein international aufgebotenes Team von 257 Spezialisten, das den Stand der Klimaforschung sichtete. Seine Erkenntnisse legt es am Freitag in Stockholm vor: im wichtigsten Teil des fünften Berichts des Uno-Klimarats IPCC. Derzeit handeln die Forscher mit den Vertretern von 195 Regierungen in aufreibenden Sitzungen die Zusammenfassung für die Politiker aus. Das geschieht Zeile für Zeile, denn die feinste Nuance bewegt die Welt. Die Entscheide in der Energiepolitik wirkten auf Jahrzehnte hinaus, sagte Thomas Stocker im April in einem Interview mit der Weltwoche: «Der Bericht soll e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.