Herr Hummler, wenn wir die Finanzinserate für sogenannte strukturierte Produkte lesen, verstehen wir Bahnhof. Da ist von Knock-in-Barriers, Reverse Convertibles und Power-Zertifikaten die Rede. Werden Sie daraus gescheit?Normalerweise verstehe ich, was gemeint ist. Aber ich gebe zu, dass sich inzwischen viele dieser Finanzprodukte in Richtung gesteigerter Lotterie-Tickets entwickelt haben. Ob das eine gute Entwicklung ist, möchte ich bezweifeln.
Trotzdem mischt auch Ihre Bank in diesem Geschäft tüchtig mit. Warum?Strukturierte Produkte sind sinnvoll, weil sie unterschiedlichste Risiken an den Finanzmärkten kombinieren. So können Investoren selbst bei fallenden Kursen Geld verdienen. F ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.