Walter Becker (1950–2017) – Im Grunde genommen kennt sie kein Mensch, diese ganz eigene Spezies von Superstars. Sie wirken im Verborgenen, meist entwickeln sie ihre Meisterschaft im Rücken der Auserwählten, der vom Publikum Begünstigten. Diese Schattenarmee unbekannter Virtuosen bildet ein unverzichtbares statisches Element in der Architektur der populären Musik. Mitunter werden sie – mehr aus Zufall – vom Scheinwerferlicht erfasst, wie etwa der kürzlich verstorbene Glen Campbell, der sich vor seiner glänzenden Karriere als Country-Crooner als anonyme, gleichwohl aber begehrte Instrumentalaushilfe in den Studios von Frank Sinatra oder auch den Beach Boys herumtrieb. Me ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.