1980, im selben Jahr, in dem das Property and Environment Research Center (PERC) gegründet wurde, hielt ich mich im Rahmen eines Naturschutzprojekts drei Monate im Himalaja auf. In den märchenhaft schönen Tälern des nordindischen Distrikts Kullu, umgeben von Zedern- und immergrünen Eichenwäldern, sollten wir im staatlichen Auftrag eine Artenstudie durchführen. Von besonderem Interesse war der Schwarzkopftragopan – ein grosser, gepunkteter grauer Waldfasan mit einer rotfedrigen Halskrause und einem hellblauen Kehllappen (beim Männchen). Dieser Vogel war nur an einigen wenigen Orten zu finden, und man vermutete, dass diese Art vom Aussterben bedroh ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.