Schon vor dem Weltklimagipfel zeichnete sich ab, dass trotz der Anwesenheit Präsident Obamas und anderer namhafter Politiker nicht mit einem Abkommen zur Reduzierung des Kohlendioxid-Ausstosses zu rechnen ist. Viele vernünftige Leute, denen die Erderwärmung Sorgen bereitet, sind unzufrieden. Sie sollten sich nicht entmutigen lassen. Es könnte sein, dass sich ein Scheitern des Kopenhagener Gipfels am Ende als vorteilhaft herausstellen wird, insofern er uns einer realistischen Lösung für den Klimawandel näherbringen könnte.
Für viele Umweltaktivisten steht fest, dass die Erderwärmung nur durch eine massive Reduzierung des CO2-Ausstosses aufzuhalten ist. Wer anderes behauptet, läuft ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.