Es waren keine einfachen Auftritte, die Verteidigungsminister Guy Parmelin (SVP) in letzter Zeit absolvieren musste: Am Dienstag vor einer Woche legte er das Projekt Bodluv 2020 auf Eis – die Erneuerung der Boden-Luft-Verteidigung –, weil die von der Schweiz evaluierten Systeme markante Schwachstellen aufwiesen. Einen Tag später verkündete der Waadtländer die vorgezogene Pensionierung von Armeechef André Blattmann auf den 1. Januar 2017. Beides sind «Altlasten» aus der Ära von Vorgänger und Parteikollege Ueli Maurer, der nach dem Rücktritt von Eveline Widmer-Schlumpf zu Jahresbeginn ins Eidgenössische Finanzdepartement wechselte.
Nun zog Parmelin gewissermassen e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.