Dankbar blicke ich zurück auf eine fünfzigjährige Tätigkeit als Lehrer und Forscher an den Universitäten Yale, St. Gallen und Basel. Ich genoss eine Freiheit und Unabhängigkeit, wie sie heute kaum mehr möglich sind. Stünde ich nochmals am Anfang meiner Karriere, würde ich mich wohl gegen eine akademische Laufbahn entscheiden, zumindest in der Schweiz.
Was ist schlechter geworden? Weltweit dominieren die angelsächsischen Universitäten die Ranglisten – vor den asiatischen. Von den kantonalen Hochschulen liegen (gemäss Times Higher Education) nur Zürich (90) und Basel (94) noch knapp unter den besten 100. In anderen Rankings ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.