Wenn man Diskussionen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie verfolgt, dann könnte man leicht zum Schluss kommen, dass ein idealer Arbeitstag für emanzipierte Familien folgendermassen aussieht. Vater und Mutter steigen frühmorgens aus den Federn, um ihre noch schlaftrunkenen Kinder zu wecken. Nach hastig heruntergeschlungenem Frühstück werden diese daraufhin in ein Auto gesetzt und bei einer Kindertagesstätte abgeliefert, wo sie dann den Rest des Tages unter für die Eltern meist nicht näher geklärten Umständen, aber kompetent betreut verbringen. Die Eltern selbst eilen weiter zum Arbeitsplatz, wo sie ihrer beruflichen Tätigkeit nachgehen und den ganzen Tag unter Zeitdruck w ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.