Bis vor kurzem galt für die neutrale Schweiz folgender Grundsatz bei der Teilnahme an internationalen Konferenzen oder internationalen Organisationen: «Handelt es sich um Konferenzen oder Organisationen politischen Charakters, so kommt eine Beteiligung höchstens in Frage, wenn sie eine gewisse Universalität aufweisen. Es müssen die hauptsächlichsten Vertreter der in Frage kommenden politischen Gruppierungen daran teilnehmen, insbesondere beide Parteien eines allfälligen Konfliktes. Es gilt auch hier, eine Parteinahme zu vermeiden.»
Recht auf Handel
Die klaren Worte stammen von Rudolf Bindschedler, der von 1956 bis 1985 als Professor für Völkerrecht an der U ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Die Schweizer Bundesräte haben ohne Not die Neutralität verraten. Diesmal werden wir nicht verschont werden. Niemand will ernsthaft mit dem dritten Weltkrieg rechnen und doch steuern alle willenlos dahin. Verdanken können wir dies dem höselnden Italiener und der ach so lustig wirken wollenden Viola aus dem Wallis. Aber die Schweizer sind ohnehin schweizmüde - satt und faul vom Wohlstand. Bald werdet Ihr Euch unter der Knute der globalen Elite wiederfinden. Adieu Schweiz, adieu Freiheit.
Ich finde solch hypothetische Aussagen wie "Jesus würde die Grünen wählen" oder derartigen Schwachsinn für nicht diskussionswürdig. Daher besser nichts darüber schreiben, welcher Verstorbene wohl dieses oder jenes gemacht hätte.
"Gewiss, die Schweiz kann einen Krieg gegen eine Großmacht nicht gewinnen, der aber gegen eine neutrale Schweiz unwahrscheinlich ist.." Aha. Deshalb muss die Schweiz aufrüsten?! Aha.
Hat man also Angst davor, von Luxemburg, Lichtenstein und Rom angegriffen zu werden? Da stehe doch die Schweizer Garde dagegen.
Was sagt eigentlich die schweizer Rüstungsindustrie zur Neutralität? Ist schon irgendwie geschäftsschädigend, nicht wahr?
Vollkommen richtig!Aber leider fehlt einem Teil des BR das nötige Niveau.Es wäre ja schon lange nötig dass auch das WEF verboten würde.Mut sieht anders aus.Trittbrettfahren ist einfacher!
https://uncutnews.ch/the-great-reset-eine-globale-oeffentlich-private-partnerschaft-zwischen-un-und-wef/