Hollywood und Las Vegas haben viel gemeinsam: die Lust am Zocken, den Mammonkult, die Glückseligkeit; und als Schnittstelle zwischen Wirklichkeit und Illusion fungiert die Fassade. 1944 beschlossen die Stadtväter von Vegas, alle Gebäude wie Western-Häuser aussehen zu lassen. Heute protzen die «Themenhotel»-Casinos mit Venedig, Paris oder Rom als Fassade. Das perfekte Kunstprodukt Vegas zog deshalb die Traumfabrik in seinen Bann (und umgekehrt). Zahlreich sind die Filme, die im Flash-Gordon-Neon-Flammenlicht-Byzanz angesiedelt sind, und sie wirken immer ein bisschen wie Heimspiele: Jux und Tollerei und Gangstertum am Craps-Tisch – mit dem Cocktail in den Pranken. Die Rat-Pack-Filme um ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.