Als Rückgrat von Industrie und Gewerbe ist der Gütertransport per Lastwagen auch künftig unverzichtbar. Mit den ambitiösen Vorgaben der EU, die eine CO2-Reduktion um 15 Prozent bis 2025 und um 30 Prozent bis 2030 verlangen, wird der Einbezug alternativer Lösungen unumgänglich. Bislang erzielten die LKW-Hersteller mit dem regulären Entwicklungsaufwand im Schnitt eine jährliche CO2-Reduktion von rund einem Prozent, die neuen Vorgaben sind also um ein Vielfaches strenger. Dabei rechnen die Fahrzeugbauer damit, dass sie den 2025er Wert noch mit dem Dieselmotor bewältigen können, für 2030 aber geht man unisono zwingend vom Einsatz CO2-armer u ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.