Die Irakkrise hat die Welt in zwei Lager gespalten. Auf der einen Seite, angeführt von den USA, steht die «Kriegspartei», der auch die Regierungen Grossbritanniens, Spaniens, Italiens, Japans und Australiens angehören. Die «Friedenspartei», zu deren Wortführer sich Frankreich aufgeschwungen hat, umfasst die grosse Mehrheit der Völker Europas, Afrikas und Asiens sowie die Regierungen Russlands, Deutschlands und Chinas. Die «Kriegspartei» sammelt sich hinter der am Montag eingebrachten neuen Sicherheitsratsresolution, die besagt, dass Irak die letzte ihm gebotene Chance zur Abrüstung verpasst hat und dass der Augenblick für die angedrohten «ernsthaften Konsequenzen» gekommen ist. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.