Armutsmigration – Eine neuere Schöpfung der Verwedelungssprache. Bei der Einführung der Personenfreizügigkeit wurde der einheimischen Bevölkerung jeweils versichert, es kämen nur Menschen, die über eine Arbeitsbewilligung verfügten. Fakt ist, dass nun auch Leute dem Hinterhof der EU entfliehen, die a) erst mal eine Arbeit zu finden hoffen oder b) gar nicht erst die Absicht haben, eine Arbeit zu suchen, sondern sich von Beginn an Zugang zu üppigen Sozialleistungen verschaffen wollen. Der moralistisch unterfütterte Begriff – wer kann es jemandem verübeln, dass er aus seiner Armut «migriert» – taucht meistens im Zusammenhang mit zugewanderten Bulgaren und Rumänen auf. Hie ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.