Dutti lebt. Gestorben am 8. Juni 1962, taucht er seither regelmässig auf. Bald auch auf der Leinwand, als Hauptfigur im Dokumentarfilm «Dutti der Riese». Derweil wird im Migros-Hochhaus in Zürich und in Leserbriefen gerätselt: Was, um Himmels willen, würde Dutti zur heutigen Migros sagen? Zur Migros, die er einst im Kampf gegen «Trust-Halunken» erfand, die nun aber selber zum orangen Brocken angewachsen ist? Zum Migros-Denner-Pick-Pay-Globus-Konzern, der bald mit der Coop-Waro-Carrefour-Gruppe vier Fünftel des Lebensmittelhandels beherrscht? Kann es gut sein für die Konsumenten, wenn die Migros so mächtig ist?
Die Frage stellen und zugleich auf Dutti verweisen heisst: die Antwor ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.