Entscheidend ist das «Trotzdem». Zwar weiss Flurin Condrau, der neue Direktor am Medizinhistorischen Institut der Universität Zürich, dass es nicht angeht, einen Mitarbeiter aufgrund seiner politischen Ansichten zu beurteilen. Zweifelsohne kennt der Gelehrte auch das Diskriminierungsverbot, das sowohl in der schweizerischen Bundesverfassung (Art. 8) als auch der Europäischen Menschenrechtskonvention (Art. 14) ausdrücklich für die politische Gesinnung gilt. Aber offenbar lässt Condrau diese Einsicht fallen, wenn es um Christoph Mörgeli geht, hauseigener Museumsleiter des Medizinhistorischen Instituts und Nationalrat der Schweizerischen Volkspartei (SVP).
Diesen Eindruck vermittelt z ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.