Tel Aviv
Israelische Wissenschaftler haben das Rätsel der alttestamentarischen achten Plage gelöst und entmystifiziert. Die im Zweiten Buch Mose beschriebenen Heuschrecken, die Ägypten vor rund 3500 Jahren kahlfrassen, gehorchten nicht einem göttlichen Befehl, sondern waren das Resultat eines mikrobiologischen Prozesses im Darm der Heuschrecken.
Heuschrecken führen zwar oft über mehrere Generationen hinweg eine einsame und sesshafte Lebensweise. Doch sobald eine Dürre übers Land hereinbricht, nimmt ihre Populationsdichte zu, weil sie sich in dieser Situation auf weniger Pflanzen konzentrieren müssen. Sie fressen mehr und entwickeln sich schneller. «Wenn Heuschreck ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Merkwürdig, wie immer versucht wird einen Widerspruch zwischen Gott und Wissenschaft zu konstruieren. Ist es so schwierig zu verstehen, dass Gott natürliche Prozesse benutzt, um seine Ziele zu erreichen?