Nach wochenlanger Fahrt erreichte das Schiff «Donaldson» die trostlose Küste der Wrangelinsel, weit nördlich von Sibirien. Es brachte Vorräte für fünf Kolonisten, die man zwei Jahre davor dort ausgesetzt hatte und gesund und munter vorzufinden erwartete. Stattdessen fand die Besatzung, als sie in der dritten Augustwoche 1923 dort eintraf, nur noch ein Expeditionsmitglied vor: eine halbverhungerte junge Frau namens Ada Blackjack. Sie war ausgemergelt und krank, doch am Leben. Und sie hatte eine unglaubliche Geschichte zu erzählen.
Zwei Jahre zuvor hatte sie sich freiwillig gemeldet, um an einem der sonderbarsten Unternehmen in der Geschichte der Kolon ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.