In seinen unternehmerischen Führungsgrundsätzen war Heinrich Moser seiner Zeit weit voraus. Er verlangte viel von seinen Mitarbeitern, aber nie mehr, als er selbst zu leisten imstande war. Moser zahlte die besten Löhne für einen überdurchschnittlichen Einsatz. Er hatte grosse Freude, wenn seine Angestellten, unabhängig von ihrer hierarchischen Stellung, Wohlstand äufnen konnten. «Diese Leute sind die Schöpfer meines Wohlstandes, man muss sie warmhalten», lautete seine Devise.
Im gleichen Masse, wie er seine Mitarbeiter forderte, kümmerte er sich um sie. Waren sie krank, sorgte er für deren Pflege, nahm beschwerliche Reisen auf sich, um sie zu besuchen und aufzumuntern. Hinterblie ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.