Die Uno-Sonderberichterstatterin für das Recht auf Wohnen, Leilani Farha, hat dem Bundesrat im November 2019 einen Brief geschrieben, den Radio SRF nun publik machte. Farha stellt darin Fragen zur Wohnungssituation in den Städten Basel und Zürich. Die Kanadierin sorgt sich, dass Rechte von Mietern verletzt werden. Oder wie sie es wohl sagen würde: dass die Standards für Menschenrechte nicht eingehalten werden – also in diesem Fall das Recht auf angemessenes Wohnen.
Es geht um Massenkündigungen langjähriger Mieter – in Basel, weil das Gebäude saniert werden muss, in Zürich (Brunaupark), weil ein Neubau ansteht. Die Fälle werfen in ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.