Ende Monat tritt Deza-Direktor Walter Fust vorzeitig in den Ruhestand. Den Rücktritt hatte er im Sommer angekündigt, nachdem die Weltwoche über Misswirtschaft und Korruption bei der Tsunami-Hilfe in Sri Lanka berichtet hatte. Die Fehlschläge der Schweizer Entwicklungshilfe beschäftigen Fust nun auch bei seinem Abgang. Letzte Woche reagierte er auf die Reportage von Philipp Gut über die Fischerdörfer in Thailand (Nr. 13). «85 Prozent der Kritik» seien «unbegründet»: «Der Journalist hat sich während der Schulferien in das Dorf begeben. Das ist der Grund, warum die Schule leer war.» Tatsache ist: Unser Reporter sprach mit Schülern und Lehrern – der Unterricht war in vollem Gan ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.