«Ich studiere auf dem zweiten Bildungsweg Geschichte in Zürich. Zuerst habe ich das KV gemacht und dann die Matur nachgeholt. In diesen Maturklassen für den zweiten Bildungsweg sind viele Ausländer – also Leute wie ich, die einen ausländischen Namen oder einen ausländischen Elternteil haben. Mein Vater ist Italiener, meine Mutter Schweizerin. Als ich geboren wurde, 1971, hatte ich noch den italienischen Pass. In der Primarschule haben meine Eltern mich einbürgern lassen. Als ich volljährig war, habe ich die Doppelbürgerschaft beantragt. Es ist ein wichtiges Thema für mich, dass die Einbürgerung für die zweite und dritte Generation erleichtert wird. Wer hier aufgewachsen und zur ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.