Nicolas Sarkozy will auch eine neue Welt. Der von einigen Medien wegen seines konjunktur- und wirtschaftspolitischen Hyperaktivismus hochstilisierte französische Präsident will die europäische Wirtschaft nicht nur mit milliardenschweren Konjunkturprogrammen beglücken, nein, er will auch einen neuen Kapitalismus schaffen. Nach seiner Vorstellung soll der Staat vermehrt unternehmerische Aufgaben übernehmen und sich über einen Staatsfonds an nationalen Unternehmungen beteiligen. So könne der amoralische Finanzkapitalismus, der die Wirtschaft und die Unternehmen auf direktem Weg in die Krise geführt habe, zurückgedrängt werden.
Man muss wahrscheinlich an einer französischen Eliteuniv ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.