Das Herz, sagt der Zürcher Psychiater und Psychoanalytiker Heinz Mattle, ist mehr als ein Muskel und eine mechanische Pumpe. Das Herz, erklärt er, «ist der Umschlagplatz von Liebe und Schmerz, Angst und Mut». Eigentlich ist das eine Erkenntnis, die Volksmund und Literatur von alters her vermitteln: Da hüpfen verliebte Herzen vor Freude, erleichterten Menschen fällt ein Stein vom Herzen, Prüflinge leiden unter Herzklopfen, grossherzige Menschen nehmen uns ein, hartherzige stossen uns ab. «Wes das Herz voll ist», lautet ein Sprichwort, «des geht der Mund über», und couragierte Persönlichkeiten machen aus ihrem Herzen selten eine Mördergrube. Wenn Mattle allerdings bei seinen zahl ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.