Wer am Postschalter einen Brief aufgeben will, kehrt oft beladener zurück als beabsichtigt: mit Schokolade, Büchern, Batterien oder Kerzen, ja sogar mit Werkzeug, einem Teddybären oder einem neuen Handy. All das und noch viel mehr bietet die Post in ihren Schalterhallen an. Auch die Detailhändler in der Nähe von Postfilialen würden gerne die entsprechenden Umsätze einfahren. Aber da kein Kunde zwingend in ihre Läden kommen muss, um etwa einen eingeschriebenen Brief abzuschicken, bleibt ihr Angebot oft unbemerkt.
Der gelbe Riese hat 2010 voraussichtlich fast eine Milliarde Franken Gewinn eingefahren. Doch seine Gier nach Zusatzeinkünften kennt kaum Grenzen. Wollen Sie Ihre Bü ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.