Der Historiker Theodor Mommsen war kein Freund Bismarcks. Aber nach dem Sieg, den Preussen 1866 über Österreich errungen hatte, pries er sich glücklich, einen Moment erleben zu dürfen, in dem «die Geschichte um die Ecke biegt». Deutschland habe jetzt eine Zukunft. Tatsächlich kam es 1871 zur Reichsgründung, die dem liberalen Mommsen jedoch wenig Anlass zur Freude gab.
Gordon A. Craig, Grand Old Man der US-amerikanischen Historikergilde, setzt in seinem neuen Essayband «Über deutsche Geschichte» bei der Einigungspolitik Bismarcks ein – und er bezieht sie auf jenes Ereignis, das auch uns zu Zeugen der unvermittelt um die Ecke biegenden Geschichte machte: den Mauerfall und die Wied ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.