Vor 12 000 Jahren erfanden unsere Ahnen den Ackerbau und freuten sich, dass die Domestizierung von Pflanzen und Tieren sie von der täglichen Nahrungssuche befreite. Doch dem Meer gegenüber verhalten sich auch heute noch die meisten Menschen, als wären sie nach wie vor Jäger und Sammler. Das ist ein eklatanter Anachronismus.
Zuchtlachs bedroht Wildlachs
Die Idee, Fische zu züchten, ist alles andere als neu: Süsswasser-Fischteiche gibt es seit der Antike. Doch in den letzten vierzig Jahren hat die anhaltende mechanisierte Plünderung der dahinschwindenden wildlebenden Bestände die Fischzucht im grossen Stil unumgänglich gemacht. Dank technisch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.